Holunderblütensirup Rezept
- Lisa-Maria Trauer
- 27. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Holundersirup ist ein wunderbares Getränk, das sich mit wenig Aufwand herstellen lässt und lange haltbar ist. Zudem gibt es in den Schweizer Städten zahlreiche Quellen der süss duftenden Blüten! Auch hier gilt: Nimm nur so viel, wie du brauchst und lasse an jedem Baum genügend Blüten stehen für Insekten und andere Wildpflanzenjäger.
Holunderblüten wirken schleimlösend, antibakteriell und entzündungshemmend. Falls ihr ausgesprochen angenehmer Duft nicht schon Grund genug sein dürfte, um daraus einen leckeren Sirup zu machen!

Unser Familienrezept:
6 bis 8 Dolden Holunderblüten
2 L Wasser
2 Kg Zucker
40 g Zitronensäure (in der Apotheke erhältlich)
Glasflaschen
Dolden leicht ausschütteln, um sie von Insekten zu befreien, die Stiele zurückschneiden und die Dolden in eine grosse Schüssel geben. Siedendes Wasser darüber giessen und den Zucker einrühren, bis er schmilzt. Zitronensäure beigeben. In den nächsten 3 Tagen immer wieder gut umrühren. Danach die Sirupmischung durch ein Sieb in eine Pfanne giessen und aufkochen. Wasser aufkochen und die Glasflaschen und Verschlüsse abspülen, damit sie keimfrei sind. Dann den heissen Sirup abfüllen und sofort verschliessen.
Hier geht's zum Video-Tutorial.
