WORKSHOPS
Stadtgärtnern für Anfänger
27. März | 14–17 Uhr im Pusterum, Bern oder online via Zoom
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt anbauen, weisst aber nicht genau wie? Wir zeigen dir wie der Einstieg gelingt und beantworten deine Fragen. Wir säen gemeinsam Gemüse an und verraten dir all unsere Tipps und Tricks. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, dass wir euch gerne beibringen.
Offline: CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Online: CHF 20 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Ob der Workshop online oder offline stattfindet, werden wir euch erst kurzfristig mitteilen können.
Der Kurs wird geleitet von Nathalie Pfister.
Topf, Saatgut, Setzlinge und Erde werden zur Verfügung gestellt.
Stadtgärtnern für Anfänger
27. März | 14–16 Uhr in Zürich im Brauergarten
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt anbauen, weisst aber nicht genau wie? Wir zeigen dir wie der Einstieg gelingt und beantworten deine Fragen. Wir säen gemeinsam Gemüse an und verraten dir all unsere Tipps und Tricks. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, dass wir euch gerne beibringen.
CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Der Kurs wird geleitet von Lucas Meyer.
Topf, Saatgut, Setzlinge und Erde werden zur Verfügung gestellt.
Kräuterwanderung AUSGEBUCHT!
28. März | 14–17 Uhr in Zürich (genauer Ort folgt)
Die Natur stellt uns das zur Verfügung was unser Körper braucht. Nach einem langen Winter in dem traditionellerweise lokal nur wenig frische Lebensmittel erhältlich waren, sind es die Wildkräuter, die als erstes wieder auftauchen, um uns mit all den nötigen Nährstoffen und Vitamine zu versorgen. Wir haben uns jedoch daran gewöhnt unser Essen im Geschäft zu kaufen und nicht in der Natur zu suchen. Das Sammeln von Wildkräutern ist jedoch, auch in Stadtnähe, einfacher als viele meinen und macht zudem richtig Spass. Anschliessend bereiten wir aus den gesammelten Kräutern gemeinsam eine Pesto zu.
CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Der Kurs wird geleitet von Lucas Meyer.
Stadtgärtnern für Anfänger
9. April | 17–20 Uhr im Pusterum, Bern oder online via Zoom
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt anbauen, weisst aber nicht genau wie? Wir zeigen dir wie der Einstieg gelingt und beantworten deine Fragen. Wir säen gemeinsam Gemüse an und verraten dir all unsere Tipps und Tricks. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, dass wir euch gerne beibringen.
Offline: CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Online: CHF 20 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Ob der Workshop online oder offline stattfindet, werden wir euch erst kurzfristig mitteilen können.
Der Kurs wird geleitet von Nathalie Pfister.
Topf, Saatgut, Setzlinge und Erde werden zur Verfügung gestellt.
Kräuterwanderung
10. April | 14–17 Uhr in Zürich (genauer Ort folgt)
Die Natur stellt uns das zur Verfügung was unser Körper braucht. Nach einem langen Winter in dem traditionellerweise lokal nur wenig frische Lebensmittel erhältlich waren, sind es die Wildkräuter, die als erstes wieder auftauchen, um uns mit all den nötigen Nährstoffen und Vitamine zu versorgen. Wir haben uns jedoch daran gewöhnt unser Essen im Geschäft zu kaufen und nicht in der Natur zu suchen. Das Sammeln von Wildkräutern ist jedoch, auch in Stadtnähe, einfacher als viele meinen und macht zudem richtig Spass. Anschliessend bereiten wir aus den gesammelten Kräutern gemeinsam eine Pesto zu.
CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Der Kurs wird geleitet von Lucas Meyer.
Stadtgärtnern für Anfänger
11. April | 14–16 Uhr in Zürich im Brauergarten
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt anbauen, weisst aber nicht genau wie? Wir zeigen dir wie der Einstieg gelingt und beantworten deine Fragen. Wir säen gemeinsam Gemüse an und verraten dir all unsere Tipps und Tricks. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, dass wir euch gerne beibringen.
CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Der Kurs wird geleitet von Lucas Meyer.
Topf, Saatgut, Setzlinge und Erde werden zur Verfügung gestellt.
Stadtgärtnern für Anfänger
17. April | 14–17 Uhr im Pusterum, Bern oder online via Zoom
Du möchtest Kräuter und Gemüse in der Stadt anbauen, weisst aber nicht genau wie? Wir zeigen dir wie der Einstieg gelingt und beantworten deine Fragen. Wir säen gemeinsam Gemüse an und verraten dir all unsere Tipps und Tricks. Der grüne Daumen kommt mit dem Ausprobieren, Lernen und mit dem nötigen Grundwissen, dass wir euch gerne beibringen.
Offline: CHF 75 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Online: CHF 20 Teilnahme nur mit Anmeldung!
Ob der Workshop online oder offline stattfindet, werden wir euch erst kurzfristig mitteilen können.
Der Kurs wird geleitet von Nathalie Pfister.
Topf, Saatgut, Setzlinge und Erde werden zur Verfügung gestellt.
BOTANICA Pflanzenfestival
27. – 30. Mai im Padel Basel
Das botanische Abenteuer geht in die zweite Runde! Während des Pflanzenfestivals werden wir zwei Workshops anbieten. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Workshops:
"Stadtgärtnern für Anfänger"
"Kinder-Gartenworkshop"
Für Newsletter anmelden:
Verpasse keinen Event! Schreibe dich für unseren monatlichen Newsletter ein.
WICHTIG
Da ihr euch ja alle vorstellen könnt, dass es im Moment etwas schwierig ist mit der Planung von Workshops, können sich die Daten noch ändern. Wir informieren euch zeitnah über jegliche Änderungen oder Absagen.
Das Saatgut-Abo als
Mini-Balkongartenausbildung.
Mit unserem Saatgut-Jahresabo kannst du dir ein Grundwissen über ein Jahr verteilt aneignen. Wir schicken dir jeden Monat eine Tüte Saatgut bequem nach hause. Dazu kommt eine einfache Anleitung, Tipps und Wissenswertes zur Saison sowie ein saisonales Rezept.