top of page

Urbanroots weiterempfehlen und 15% Rabatt auf deine nächste Bestellung erhalten. Hier geht's zu deinem persönlichen Link.

Saatgut Jahresabo

Verwandle deinen Balkon in ein essbares Paradies!

Urbanroots® liefert dir das passende Saatgut jeden Monat bequem nach Hause und unterstützt dich mit Tipps und Tricks – von der Aussaat bis zur Zubereitung von deinem selbst angebauten Gemüse.

✓ 12 x Schweizer Bio-Saatgut

✓ Startbox mit Startbooklet

✓ Einfache Anleitungen und Rezepte

✓ Rundum-Support via Instagram und Mail

✓ Anzuchttöpfchen und Steckettiketen

✓ Bequem nach Hause geliefert

Für ein Jahr: CHF 139

Blumen Geschenkkarte.png

Fast die Hälfte der Schweizer Wildbienen ist bedroht, weil ihre Nahrung und ihre Lebensräume verschwinden.

Mit dem Kauf eines Produktes unterstützt du die Initiative, Lebensräume für Bienen zu schaffen. Für einen bestimmten Betrag kannst du symbolisch ein Geschenk wie diese Blumen für Bienen erwerben. Das gespendete Geld fliesst direkt in die Beratung und Unterstützung von Flächenbesitzer:innen, die solche Lebensräume anlegen.

Du erhältst eine schöne Geschenkkarte mit Couvert, mit der du das Engagement für die Bienen weitergeben und jemandem eine Freude machen kannst. Jedes Geschenk hilft, unsere Natur bunter und artenreicher zu machen!

Eine Initiative der "Stiftung für Bienen" & BienenSchweiz.

Verschenke einen grünen Balkon!

Unsere Artikel sind sowohl nachhaltig als auch lokal produziert und bereiten nicht bloss beim Auspacken, sondern auch noch Monate später beim Bestaunen oder Ernten eine pure Freude. 

Du möchtest mehr übers Stadtgärtnern erfahren? 

Wir unterstützen dich mit Tipps und Tricks – von der Aussaat bis zur Zubereitung von deinem selbst angebauten Gemüse.

Abonniere den Urbanroots® Newsletter

Newsletter
Andenbeere, Physalis

Deine Vorteile

  • Wertvolle Tipps und Tricks

  • Stets auf dem Laufenden

  • Sale- und Rabattaktionen

  • Exklusive Gutscheine

  • 10 % Rabatt Code

Folge uns auf Instagram @urbanroots.ch

und zeige deine Erfolge unter #myurbanroots

bottom of page